EUROPA - Frühes Mittelalter
Im frühen Mittelalter war das Volk analphabetisch. Schreiben, Lesen und Sprachen waren einer Bildungselite vorbehalten. Ordensmänner konnten lesen, schreiben, sprachen verschiedene Sprachen und waren so mit der Übersetzung oder dem Abschreiben der wenigen Bücher beschäftigt. Auch später lag die Bildung rein in kirchlicher Hand.
Geschrieben wurde auf Pergament oder Papier mit Gänsefedern, die verwendeten Schriften waren Kurrent- und Texturformen.
Schriftgeschichten - Europa - Frühes Mittelalter
© 2006 Claudia MessmerImpressum