NEUZEIT - Maschineller Satz
Die völlige Revolution in der schnellen Vervielfältigung von gedruckten Medien kam 1886 durch die Erfindung der »Linotype« durch Otto Mergenthaler.
Diese Zeilensetz- und Gießmaschine faszinierte mich im Gutenberg-Museum in Mainz sehr. Alles ratterte, schepperte, bewegte und drehte sich und die Funktionsweise erschloss sich mir erst nach langem Betrachten und Studieren der Vorgänge.
Wie muss das erst 1886 gewesen sein!?
Die Verwunderung und Faszination soll meine Schriftmaschine zeigen, die völlig surreal aus allem Möglichen aufgebaut ist, und fertig gesetzte Buchstabenkombinationen ausspuckt.
Schriftgeschichten - Neuzeit - Maschineller Satz
© 2006 Claudia MessmerImpressum